Vom 07.11.2022 bis zum 06.02.2023 findet wieder unsere langjährige Ringvorlesung statt.
Hier können Sie die Themen anschauen.
Kommen Sie vorbei: montags, 18:15-19:30 Uhr
im Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (ehem. Hörsaal 3),
Gebäude I, Olshausenstraße 75, Kiel
Hier können Sie die Einladung lesen:
Wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie hinmüssen:
Die Jahreshauptversammlung findet in der Olshausenstraße, Gebäude 74, 24098 Kiel statt.
Achtung: Die meisten Navis leiten einen falsch! Deshalb zur Orientierung: Das Gebäude 74 befindet sich hinter der Uni-Schwimmhalle und neben dem Sportforum im roten Backsteinturm, an der Bushaltestelle "Uni-Sportstätten".
Der Raum 108 befindet sich im Erdgeschoss direkt beim Eingangsbereich.
Es gibt leider keine eigenen Parkplätze, weshalb Sie an der Olshausenstraße parken müssen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unter dem Motto "Sport, Mehr & Meer - Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung" richtet das Institut für Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel den 25. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) aus.
Das Tagungsprogramm finden Sie hier.
Der 50. Deutsche Sportärztekongress der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) findet das nächste mal vom 22. bis 24. Juni 2023 im Rahmen des Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) in Hamburg statt.
An diesen Tagen treffen sich nationale sowie internationale VertreterInnen aus Medizin, Sport und Gesundheit, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu präsentieren und den Wissenstransfer über die Berufsgruppen hinweg zu fördern.
Die aktuellen Themen aus Sport, Medizin und Gesundheit finden Sie hier.
Für weitere Informationen gehen sie auf: https://www.sports-medicine-health-summit.de
Die Leitthemen der 1912 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) sind Gesundheitsförderung und Prävention durch Bewegung und Sport.
Mit rund 8.000 ärztlichen Mitgliedern sind sie eine der größten wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften Deutschlands und die europaweit größte und älteste sportärztliche Vereinigung weltweit.
Die exakten Leitthemen können Sie hier nachlesen.
Bewegungsclip der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention